![]() Hygienebeauftragte/r der Pflege |
|
Zielstellung |
Notwendige Schutzmaßnahmen vor Infektionen und die Hygieneanforderungen an Pflegeeinrichtungen sind gesetzlich geregelt.
Dazu gehört auch der Einsatz eines/einer Hygienebeauftragten. Die Auswirkungen der Corona-Pndemie rücken die Probleme eines qualifizierten Hygienemanagements nunmehr noch stärker als bisher in das Blickfeld der Unternehmen und der Kunden. Die Absolventen dieser Maßnahme sind umfassend darauf vorbereitet, ein anforderungsgerechtes Hygienemanagement in den Einrichtungen zu installieren und für dessen qualifizierte Umsetzung zu sorgen. Die Maßnahme beruht auf der Leitlinie der DGKH- Sektion "Hygiene in den ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege/ Rehabilitation". |
Inhalte |
|
Organisation |
200 Stunden dienstags, mittwochs jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr schriftliche Prüfung und Abschlusskolloquium Übergabe eines Zertifikates nach regelmäßiger und erfolgreicher Teilnahme |
Moderatorenteam | Herr Henry Gründemann-Herbst, Cottbus Herr Daniel Spahr, Eisenhüttenstadt |
Termine |
Eröffnung am 20./21.06.2023 Abschlusskolloquium 19.12.2023 (s. Ablaufplan) |
Durchführungsort |
03044 Cottbus, Ewald-Haase-Str. 13 |
Teilnehmerpreis |
1.580,00 EUR zzgl. gesetzl. gültige MwSt. |
© 2006 - 2023 UPB-Knopf / optimiert 1024 x 768 | |
Fenster schließen |