![]() Grundkurs: Palliativ Care (48 Std.) | |
Zielstellung |
Seit dem Inkrafttreten des Hospiz- und Palliativgesetzes im Jahr 2015 gilt dem würdevollen und zugewandten Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden in allen Pflegeeinrichtungen erhöhte Aufmerksamkeit. Die Vorbereitung vieler Fachkräfte auf eine qualifizierte Palliativversorgung sicherte dafür bereits wichtige fachliche Voraussetzungen. Mit dem vorliegenden Programm werden nun auch all jene Pflegekräfte und interessierten Fachkräfte unterstützt, die in täglicher fleißiger Arbeit an der Pflege von betroffenen Bewohnern und Kunden mitwirken und in dieser fordernden, anspruchsvollen und psychisch belastenden Tätigkeit vor schwierige Probleme gestellt sind. Die Absolvent/innen dieses Grundkurses kennen die Grundprinzipien von Palliativ Care und die zugrunde liegenden ethischen Auffassungen. Sie können mit betroffenen Patienten und deren Angehörigen situationsangemessen kommunizieren und ihre eigene Persönlichkeit im Umgang mit Sterben und Tod bewerten. In der Realisierung pflegerischer Aufgaben arbeiten sie konsequent personzentriert, können mit Beobachtungen zum Zustand des Patienten zuverlässig umgehen und wissen, wie sie bei auftretenden Veränderungen zu reagieren haben. |
Inhalte |
|
Organisation |
48 Stunden - 6 Tages-Veranstaltungen jeweils 9.00 - 16.30 Uhr Übergabe eines Zertifikates |
Moderatoren |
Dr. Jürgen Langer, Berlin PDL Schw. Heike Buck |
Termine |
27./28.06.2023; 04./05.07.2023 18./19.07.2023 |
Durchführungsort | Ewald-Haase-Str. 13, 03044 Cottbus |
Teilnehmerpreis |
432,00 EUR zzgl.19% MwSt. |
© 2006 - 2023 UPB-Knopf / optimiert 1024 x 768 | |
Fenster schließen |