![]() Fortbildung für Wohnbereichs- und Teamleiter/ -innen in Pflegeeinrichtungen |
|
Zielstellung | Im Rahmen des 460-Stunden-Programms absolvieren die Teilnehmer/innen eine Fortbildung über 362 Stunden. Sie werden mit wesentlichen Fragen des Qualitätsmanagements, der Qualitätssicherung im Pflegeprozess, der Personalführung, der Beachtung rechtlicher Zusammenhänge, der Gestaltung von Kommunikations- prozessen und der Psychohygiene vertraut gemacht und verbessern so ihre Handlungskompetenzen zur Umsetzung der Qualitätsmaßstäbe des Unternehmens in den Wohnbereichen und in den Teams. Die Teilnahme an dieser Maßnahme wird zertifiziert, berechtigt aber durch die geringere Stundenzahl nicht zum Einsatz als verantwortliche Pflegefachkraft. |
Inhalte |
|
Organisation |
350 Stunden = 25 WE-Veranstaltungen und 12 Std. Koll. freitags 15.00 - 20.00 Uhr samstags 08.00 - 15.30 Uhr |
Moderatorenteam |
Dr. Harald Knopf Dr. Jürgen Langer Hr. Henry Gründemann-Herbst PDL Schw. Heike Buck |
Termine |
Kursbeginn am 10./11.03.2023 Abschlusskolloquium im 12./13.07.2024 Kursbeginn am 08./09.09.2023 Abschlusskolloquium im 20./21.12.2024 |
Durchführungsort | Ewald-Haase-Str. 13, 03044 Cottbus |
Teilnehmerpreis |
2.443,50 EUR zzgl. gesetzl. gültige MwSt. Vorzugspreis B.A.H. 2.199,15 EUR zzgl. gesetzl. gültige MwSt. |
Anmeldeformular |
Download hier |
© 2006 - 2023 UPB-Knopf / optimiert 1024x768 | |
Fenster schließen |